Anreise
…fahren Sie bis nach Stralsund und überqueren den Rügendamm*. Weiter geht es über die B 96 bis nach Bergen. Von da an folgen Sie der B 196. Über Karow, Zirkow und Lancken-Granitz geht es auf der Bundesstraße direkt bis ins Ostseebad Sellin.
Ausweichempfehlung: Zur Ferienzeit ist Stralsund und der Rügendamm staugefährdet. Umfahren Sie dieses Nadelöhr einfach und nutzen die Fähre Stahlbrode – Glewitz**. Nachdem Sie vom Festland auf die Insel übergesetzt haben, passieren Sie einfach Zudar und Garz nach Putbus, wo Sie wieder Richtung Bergen auf die B 196 auffahren.
Über Karow, Zirkow und Lancken Granitz geht es auf der Bundesstraße direkt bis ins Ostseebad Sellin.
…ist die Insel Rügen ist aus allen Richtungen Deutschlands gut zu erreichen. Züge verkehren über Bergen bis nach Putbus. Dort steigen Sie in die Nostalgiebahn „Rasender Roland“ um. Die Schmalspurbahn bringt Sie direkt bis nach Sellin. Sie können natürlich sich auch mit dem Intercity bis nach Binz bringen lassen und dort in den Bus oder ins Taxi umsteigen.
…ist Sellin über den Flugplatz Güttin in der Hauptsaison per Linienflug leicht zu erreichen. Von und nach Berlin und Hamburg starten immer wieder Passagierjets. Außerdem besteht ganzjährig die Möglichkeit, Charterflieger zu besteigen.
Infos über http://www.flugplatz-ruegen.de
.kann man auch übersetzen. Von März bis Oktober gibt es einen regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Wieck bei Greifswald und Sellin. Einfach mit dem Zug bis Greifswald Hauptbahnhof und sich bequem mit dem Taxi zum Fähranleger bringen lassen.